Dein Rabatt ist aktiv
Der Rabattbetrag erscheint in der Kasse
Doppelstern

Doppelstern

Was ist ein Doppelstern?

Ein sogenannter Doppelstern besteht aus zwei Sternen, die am Himmel so nahe beieinander stehen, dass sie von der Erde aus gesehen nur einen geringen Winkelabstand zueinander aufweisen. Oft erscheint es auch, als würde es sich nur um einen Stern handeln. Doppelsterne bilden eine physische Einheit und sind gravitativ aneinander gekoppelt, umkreisen also einen gemeinsamen Schwerpunkt. Die Umlaufzeiten betragen dabei einen Zeitraum von einigen Tagen bis hin zu Jahrtausenden. Die Geschwindigkeiten und die Entfernung zueinander ändern sich mit dem Rhythmus der Umlaufzeit.

Welche Doppelsterne gibt es?

Ein „echter“, physischer Doppelstern besteht aus zwei gravitativ verbundenen Einzelsternen. Meistens hat sich das Doppelsternsystem schon bei der Sternentstehung gebildet. Optische Doppelsterne haben sehr unterschiedliche Entfernungen zur Erde, sind jedoch für Beobachter scheinbar sehr nah beieinander. Ein bekannter optischer Doppelstern ist das Paar im Sternbild Zentaurus, α und β Centauri. Neben diesen beiden Kategorien gibt es noch die geometrischen Doppelsterne. Sie sind sich räumlich sehr nahe und beschreiben aufgrund ihrer hohen Relativgeschwindigkeiten eine gemeinsame Bahn um ihren Schwerpunkt.

Einen Doppelstern taufen

Die Taufe eines Doppelsterns ist ein ganz besonderes Geschenk. Die Verbindung der beiden Einzelsterne symbolisiert das magische Band einer einzigartigen Beziehung zwischen zwei Menschen. Sie umkreisen sich und bleiben für eine Ewigkeit beieinander.