Sternbilder und Sternzeichen | Entstehung & Unterschiede

  • Das Sternbild Jungfrau

    Das Sternbild Jungfrau

    Die Jungfrau (lat. Virgo) ist ein sehr ausgedehntes Sternbild und vor allem aus der Astrologie bekannt. In ihrem Bereich befinden sich einige spann...
  • Das Sternbild Jagdhunde

    Das Sternbild Jagdhunde

    Das Sternbild Jagdhunde (lat. Canes Venatici) ist eine unscheinbare Konstellation, die erst im Jahr 1690 als eigenständiges Sternbild eingeführt wu...
  • Das Sternbild Kranich

    Das Sternbild Kranich

    Der Kranich ist ein Sternbild des Südhimmels. Er wurde im 16. Jahrhundert von einem holländischen Kartographen eingeführt. Aufgrund der Lage des St...
  • Das Sternbild Kleiner Löwe

    Das Sternbild Kleiner Löwe

    Der Kleine Löwe ist ein kleines und unscheinbares Sternbild am Nordhimmel. Es wurde im 16. Jahrhundert eingeführt und enthält nur wenige Deep-Sky-O...
  • Das Sternbild Indianer

    Das Sternbild Indianer

    Das Sternbild Indianer (lat. Indus) ist ein unauffälliges Sternbild am Südhimmel. Es ist nicht besonders groß und hat kaum helle Sterne. Dennoch be...
  • Das Sternbild Kleine Wasserschlange

    Das Sternbild Kleine Wasserschlange

    Die Kleine Wasserschlange (lat. Hydrus) ist ein unscheinbares Sternbild am Südhimmel. Es liegt in einem Bereich, in dem keine besonders auffälligen...
  • Das Sternbild Kleiner Bär

    Das Sternbild Kleiner Bär

    Der Kleine Bär gehört zu den 48 Sternbilder, die der griechisch-römische Astronom Ptolemäus bereits in der Antike beschrieben hat. Es ist auch unte...
  • Das Sternbild Kleiner Hund

    Das Sternbild Kleiner Hund

    Der Kleine Hund in eines von 48 Sternbildern, die bereits in der Antike von dem griechisch-römischen Astronom Ptolemäus beschrieben wurden. In sein...
  • Das Sternbild Herkules

    Das Sternbild Herkules

    Herkules (lat. Hercules) gehört zu den 48 Sternbildern, die der griechisch-römische Astronom Ptolemäus bereits in der Antike beschrieben hat. In se...
  • Das Sternbild Hase

    Das Sternbild Hase

    Der Hase (lat. Lepus) ist eines von 48 Sternbildern, die bereits in der Antike vom griechisch-römischen Astronom Ptolemäus bestimmt wurden. Es ist ...
  • Das Sternbild Haar der Berenike

    Das Sternbild Haar der Berenike

    Das Haar der Berenike (lat. Coma Berenices) ist die einzige Konstellation dessen Namensursprung in einer historischen Persönlichkeit liegt. In ihre...
  • Das Sternbild Großer Hund

    Das Sternbild Großer Hund

    Der Große Hund (lat. Canis Major) ist eines von 48 Konstellationen, die bereits in der Antike von dem griechisch-römischen Astronom Ptolemäus besch...
Dein Rabatt ist aktiv
Der Rabattbetrag erscheint in der Kasse